Bedeutung / Kurzbeschreibung
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn keine Informationen vorliegen. Mit der SAS-IoT Lösung erhalten Sie genau die Informationen, die notwendig sind um gute Vorhersagen zu treffen, ob und wann eine Wartung sinnvoll ist oder der Ausfall einer Komponente droht. Für die Produkte der SAS ist eine Information überall dort vorgesehen, wo es sinnvoll ist. Für Sie als Kunde ist der Bedarf an Service und Support jederzeit erkennbar und plausibel. Das funktioniert übrigens auch für Nicht SAS-Produkte.
Umsetzung durch SAS
Die IoT Lösung der SAS ist modular und skalierbar. Nur notwendige Bestandteile werden verbaut, kundenseitige Infrastruktur kann genutzt werden, Informationen werden individuell zur Verfügung gestellt. Dafür bietet die SAS die Kette aller Komponenten wie Sensoren, Controller, APP’s und Dashboard‘s, Algorithmen zur Bewertung der Informationen

Einsatzbereiche
Besondere Merkmale unserer Leistung
Daten sammeln, auswerten, anzeigen, das sind nur die Grundfunktionen unserer Lösung.
Die Nutzung der SODALIS Plattform bietet jedoch eine deutlich erweiterte Flexibilität.
Die Anbindung von Maschinen mit und ohne Bussystem (retrofit), die Verknüpfung zu Field-Service Funktionalitäten um damit den Einsatz der verantwortlichen Personen sowie automatische Abläufe interaktiv zu gestalten.
Die Einbindung des ERP bietet über Auswertungen der tatsächlichen angefallenen Aufwände die Effizienz aller beteiligten Prozesse zu steigern.